Aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis Sonntag, 10. Januar 2021, verschiebt die Politische Bildungsgemeinschaft Niedersachsen die beiden Wochenend-Angebote zum Jahresauftakt auf einen späteren Zeitpunkt.
Es erwarten Euch viele lebendige und innovative Bildungsformate - in Präsenz und digital. Mit Hinblick auf das Doppelwahljahr 2021 in Niedersachsen, machen wir Euch eine Reihe von wahlkampf- und kommunalspezifischen Angeboten. Schaut rein!
An fünf Seminarwochenenden laden wir künftige Hauptverwaltungsbeamte und -beamtinnen zu einer umfassenden Qualifizierungsreihe ein. Aufgrund der öffentlichen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie wird die Anmeldefrist für Interessierte bis zum 1. August 2020 verlängert.
Das Land Niedersachsen hat am 13. März 2020 die vorübergehende Schließung von Kindergärten, Schulen und Hochschulen für den Zeitraum vom 16. März bis zum 19. April 2020 beschlossen, um die Ausbreitung des so genannten Coronavirus (SARS-CoV-2) zu verlangsamen. Auch die PBN reagiert auf diese neue Situation und verschiebt eine Reihe von Bildungsangeboten.
Wie können mehr Bürgerinnen und Bürger für Kommunalpolitik aktiviert werden? Das Seminar "Menschen für kommunalpolitisches Engagemnt begeistern" soll Möglichkeiten aufzeigen, wie mehr Menschen zur Mitarbeit in demokratisch aufgebauten Organisationen und kommunalen Räten motiviert werden können.
Wir haben es geschafft, unser Bildungsprogramm steht! Um auf unser Angebot aufmerksam zu machen, haben wir einen Werbefilm gedreht, anschauen lohnt sich. Auch 2020 bieten wir wieder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für politisch Interessierte.
Während dieser Qualifizierungsreihe können sich interessierte Frauen das Rüstzeug für die politische Arbeit im Kreise gleichgesinnter Frauen erarbeiten. Nicht zuletzt wird ein Austausch mit Frauen in politischer Führungsverantwortung organisiert, um auf ihren Erfahrungen und ihrem Wissen aufzubauen und die eigene Entwicklung zu fördern. Erfahrene Teamerinnen arbeiten mit bis zu zehn Teilnehme...
Mit einem Informationsstand präsentierte sich die Politische Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. (PBN) auf dem Bezirksparteitag der SPD Bezirk Hannover in Lüneburg. Aynur Ersin und Susanne Schauwenz-Köhne konnten zahlreichen politisch aktiven Menschen unser Seminarprogramm vorstellen und mit ihnen zum Thema "Gute poltische Bildung braucht es, weil…" ins Gespräch kommen.
Mit einem Informationsstand präsentierte sich die Politische Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. (PBN) auf dem Landesparteitag der SPD Niedersachsen in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel. Aynur Ersin und Susanne Schauwenz-Köhne konnten zahlreichen politisch aktiven Menschen unser Seminarprogramm vorstellen und mit ihnen zum Thema "Engagement in der Politik" ins Gespräch kommen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die kommunale Selbstbestimmung eröffnet gerade auf den Feldern der Raum- und Bauleitplanung große Gestaltungsspielräume für Kommunalpolitiker:innen. Was meint Bauleitplanung? Und wie kann ich im Bauausschuss gute Politik voranbringen? Komm' in unsere Seminare "Nachhaltige Bauleitplanung" im Juni (Grundlagen) und September (Aufbau)! Hier gibt's weitere Infos ... Alle Seminare gibt's hier.