Politische Diskussionen oder gesellschaftliche Debatten orientieren sich nicht an Zeitplänen oder Seminarterminen. Mit dem Konzept des „roten Wohnzimmers“ schafft die PBN einen flexiblen Bildungsrahmen, um politische Interessierte und politisch Veran...
Dieses Seminar mussten wir wegen Teilnehmermangel kurzfristig absagen!
Diskussion eines Politikfeldes zwischen Kostendruck und (in-) humanen Arbeitsbedingungen
Zahlreiche Menschen klatschten, sangen oder tanzten im Frühjahr 2020 während des in ...
Praxisorientierte Fortbildung für Mandatsträgerinnen und MandatsträgerDieses Seminar haben wir leider kurzfristig absagen müssen!
Inzwischen haben sich rechtspopulistische Fraktionen auch in den kommunalen Räten etabliert. Dabei stellt sich die »G...
13. Dezember 2021, 10:00 – 15. Dezember 2021, 13:00
Rhetorikseminar mit Praxis und Feedback»Wer gehört werden will, muss reden.« Dieser – dem Altbundeskanzler Helmut Schmidt zugeschriebene – Satz fasst prägnant einen Kernbereich der politischen Arbeit zusammen. Egal ob in Verein, Verband, Partei oder ...
20. November 2021, 10:00 – 21. November 2021, 15:30
Rechtliche Anforderungen an politische Parteien umsetzen lernen»Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit«, so steht es in Artikel 21 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Und weiter heißt es: »Sie müssen über H...
20. November 2021, 10:00 – 21. November 2021, 15:30
Gekonnt in die Amtsperiode der Hauptamtlichen Bürgermeisterin oder Bürgermeisters starten»Wie ist sie denn, die Neue?«, so wird der Flurfunk in der Verwaltung seit der erfolgreich bestrittenen Wahl fragen. Mit dem Amtsantritt müssen sich Hauptamtlich...
Guter Einstieg als Kommunalpolitikerinnen und -politikerGerade für Kandidat*innen um ein kommunales Mandat sind die Erwartung und die Motivation sich vor Ort einzusetzen groß. Die politischen Ziele, mit denen Ihr zum Wahlkampf angetreten seid, könnt ...
24. November 2021, 10:00 – 26. November 2021, 13:00
Guter Einstieg als Kommunalpolitikerinnen und -politikerGerade für Kandidat*innen um ein kommunales Mandat sind die Erwartung und die Motivation sich vor Ort einzusetzen groß. Die politischen Ziele, mit denen Ihr zum Wahlkampf angetreten seid, könnt ...
In Niedersachsen konkurrieren die politischen Parteien im Herbst 2021 anlässlich der Bundestags- und Kommunalwahlen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler.
In dem Online-Seminar tauschen sich die Teilnehmenden über aktuelle Wahlkampfinstrumente un...
Gute Argumentationen leuchten uns ein. Aber wie gelingt das? Dazu braucht man einen nachvollziehbaren - »einleuchtenden« - Aufbau. Ein Kernelement guten Argumentierens ist zudem das so genannte »Storytelling«.
In diesem Online-Seminar wollen wir di...