Rhetorikseminar mit Praxis und Feedback»Wer gehört werden will, muss reden.« Dieser – dem Altbundeskanzler Helmut Schmidt zugeschriebene – Satz fasst prägnant einen Kernbereich der politischen Arbeit zusammen. Egal ob in Verein, Verband, Partei oder ...
»Zuhören, verstehen, überzeugen«Dieses Seminar haben wir leider kurzfristig absagen müssen!
Vor jeder demokratischen Entscheidung stehen Beratung und Verhandlung. So wichtig das für gute und von der Mehrheit getragene Ergebnisse auch ist: dieses V...
Wirksame Öffentlichkeitsarbeit für politisch Aktive»Was wir von der Gesellschaft […] wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien«, lautet die These des Soziologen Niklas Luhmann. Für politische Parteien, Vereine und Verbände lautet ...
3. September 2021, 17:00 – 5. September 2021, 13:00
Rechtspopulismus begegnen mit den Grundwerten einer Sozialen DemokratieDer demokratische Rechtsstaat steht seit einigen Jahren unter Druck: Rechtspopulist*innen schüren das Misstrauen gegen Politik von »da oben«, bringen politische Repräsentant*innen...
Du spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat in Deiner Kommune kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich viele Fragen: Was kann ich als Mandatsträger*in üb...
Du spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat in Deiner Kommune kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich viele Fragen: Was kann ich als Mandatsträger*in üb...
Idealerweise können wir berufliche Herausforderungen, familiäre Verpflichtungen und ehrenamtliches Engagement in Einklang bringen und leben in Balance. Doch häufig geraten Menschen in ein Ungleichgewicht; sie fühlen sich überfordert, unter Druck gese...
3. September 2021, 17:00 – 5. September 2021, 13:00
Diese Seminar haben wir leider kurzfristig absagen müssen!Hilfreiche Instrumente für die Arbeit mit politischen Teams und GruppenIn politischen Teams und Gremien wächst zusehends die Erkenntnis, dass eine moderierte Kommunikation während Diskussionen...
Politische Diskussionen oder gesellschaftliche Debatten orientieren sich nicht an Zeitplänen oder Seminarterminen. Mit dem Konzept des „roten Wohnzimmers“ schafft die PBN einen flexiblen Bildungsrahmen, um politische Interessierte und politisch Veran...
Hinweis: Wir haben das "rote Wohnzimmer" der PBN aus organisatorischen Gründen leider absagen müssen und arbeiten an einem Nachholtermin nach den Sommerferien. Weitere Informationen in Kürze.
Politische Diskussionen oder gesellschaftliche Debatten o...