Unser Kooperationspartner, die Friedrich-Ebert-Stiftung, lädt am 12. und 13. Mai nach Bonn zu einer Fachtagung ein. Interessierte können online aus Niedersachsen teilnehmen.
Saskia Esken und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchen Begegnungsstand der Politischen Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. Beim Frauenkongress der SPD Niedersachsen präsentiert sich die PBN e.V. mit zahlreichen Bildungsangeboten von und für Frauen.
Passend zum Weihnachtsfest liegt das neue Bildungsprogramm der Politischen Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. (PBN) unterm Baum: Zahlreiche Seminare, Workshops, Online-Formate oder Bildungsurlaube warten darauf, entdeckt zu werden. Und schau' dir gleich unseren neuen Clip an! Dort erfährst du, was die politische Bildung mit Kevon Kühnert oder Saskia Esken zu tun hat.
Verhandlungsgeschick hilft uns sicher in allen Lebensbereichen weiter. Von der familiären Erziehung über den Autokauf bis zum Frohmarkt-Feilschen. Gerade in politischer Funktion, vom Ortsverein bis zur Ratsfraktion, fordert das politische Verhandeln von Genoss:innen einmal mehr großes Gesprächsgeschick.
Die Demokratie auf kommunaler Ebene, in den Bundesländern bis hin zum Deutschen Bundestag sehen sich seit einigen Jahren unter Druck gesetzt durch (rechts-) populistische Bewegungen, durch so genannte Querdenker:innen und Demokratiefeinde. Was macht die Gefahr populistischer Politik aus? Wie können Demokrat:innen auf diese Herausforderung angemessen reagieren?
Vom Altbundeskanzler Helmut Schmidt stammt angeblich der Satz: „Wer gehört werden will, muss reden“. Überzeugend vor anderen reden und die eigene Meinung wirkungsvoll zu vertreten, ist für den politischen Erfolg – vom Ortsrat bis zum Parlament – grundlegend.
Traurigerweise erleben immer mehr politisch aktive Frauen in Amt oder Mandat mitunter wilde Beschimpfungen, beängstigende Anfeindungen oder sind offenem Hass gegen Politiker:innen ausgesetzt. Die Politische Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. widmet dem Thema Ende November ein zweitägiges Seminar. Kommunalpolitikerinnen können sich austauschen, vernetzen und stärken und erhalten praktische...
Die PBN lädt im Dezember zu einem Seminar zum Thema Rechtspopulismus ein. Wieso dieses Thema hoch aktuell ist und populistische Parolen nicht unkommentiert bleiben dürfen, beantwortet PBN-Trainer Daniel Cord im Gespräch.
Du engagierst Dich als gewähltes Mitglied oder sachkundige Bürger:in für die Politik im Orts-, Gemeinde- und Stadtrat oder im Kreistag? Vielen Dank für das Engagement! Dein Einsatz verdient Unterstützung. - Herzliche Einladung zu unserem Bildungsurlaub!
Vor der Sommerpause laden noch zwei Wochenend-Seminare der Politischen Bildungsgemeinschaft Niedersachsen e.V. in das Bildungs- und Tagungszentrum nach Springe. Diskutiere das Phänomen des Rechtspopulismus oder lerne hilfreiches Projektmanagement besser kennen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die kommunale Selbstbestimmung eröffnet gerade auf den Feldern der Raum- und Bauleitplanung große Gestaltungsspielräume für Kommunalpolitiker:innen. Was meint Bauleitplanung? Und wie kann ich im Bauausschuss gute Politik voranbringen? Komm' in unsere Seminare "Nachhaltige Bauleitplanung" im Juni (Grundlagen) und September (Aufbau)! Hier gibt's weitere Infos ... Alle Seminare gibt's hier.