
20. April 2023: Veranstaltungstipp: Fachtagung zu Hass und Hetze gegen Kommunalpolitiker:innen
In einer Ankündigung der Stiftung heißt es: „Verleumdungen, Beleidigungen, Einschüchterungen durch Gewaltdrohungen und Hass sind nicht nur in ‚sozialen‘ Medien Alltag, sondern führen auch im ‚realen‘ Leben zu körperlichen Angriffen. Journalist:innen und politisch Engagierte, die sich für unsere Gesellschaft einsetzen, sind besonders betroffen“.
Dass sie immer öfter gewalttätigen Angriffen ausgesetzt sind, schrecke von ehrenamtlichem Engagement in der Kommunalpolitik und journalistischer Arbeit ab. Das sei eine Gefahr für unsere Demokratie, die auf Teilhabe beruht.
Im Rahmen der Fachtagung gegen Hass und Hetze bringt die Friedrich-Ebert-Stiftung Journalisten:innen und Kommunalpolitiker:innen zusammen und bietet Möglichkeiten zum Austausch.
Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Fortbildungen zu (Rechts-) Populismus in Niedersachsen:
Auch die PBN bietet zu dem Thema Fortbildungen in Niedersachsen an. Am 21. Juni steht das Online-Seminar „Wie umgehen mit populistischen Parolen?“ auf dem Programm. Weitere Informationen hier.