Datum und Uhrzeit

20. September 2025, 10:00 – 21. September 2025, 13:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

HVHS Springe e.V.

Kurt-Schumacher-Str.
31832 Springe

Auf Karte anzeigen

Preis: 115,00 € (bis 20.09.2025, 00:00: 95,00 €)

Weg vom Aktionismus hin zur Strategie 

Politische Arbeit findet zunehmend online statt: Öffentlichkeitsarbeit wird längst nicht mehr durch die klassische Pressearbeit, sondern mit gut durchdachten Online-Kampagnen gestaltet. Das erhöht zwar die Möglichkeiten, die eigene Arbeit sichtbar zu machen, stellt aber auch ganz neue Anforderungen an Ehrenamtliche. Umso wichtiger, dass sich ehrenamtliche Vorstände von Parteien und Vereinen sowie Mandatsträger:innen strategisch gut aufstellen.

Ziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Kernbestandteile der Kampagnen-Entwicklung und unterschiedlicher Online-Tools. Sie entwickeln und diskutieren exemplarisch, was Online-Gestaltung politischer Kampagnen erfolgreich werden lässt.


Seminarprogramm:

  • Was sind Bausteine und Erfolgsfaktoren für politische Kampagnen

  • Was sind die Besonderheiten von erfolgreichen Online-Kampagnen

  • Exemplarische Übungen und Fallbeispiele

Hinweis:

Das Seminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich für Vorstände Online-Arbeit verantworten, an Mandatsträger:innen und an weitere Interessierte.