Datum und Uhrzeit

12. September 2025, 17:00 – 13. September 2025, 15:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

HVHS Springe e.V.

Kurt-Schumacher-Str.
31832 Springe

Auf Karte anzeigen

Preis: 95,00 € (bis 12.09.2025, 00:00: 75,00 €)

Zwischen Nutzen und Risiko 

Texte schreiben lassen, Bilder erzeugen, Daten auswerten – KI verspricht vieles, was auch in der Politik benötigt wird. Doch eines kann und sollte KI nicht ersetzen: Das eigene kritische und politische Nachdenken.

 

KI ist aber nicht nur Hilfsmittel, sondern selbst auch politisch zu betrachten: Wieviel (versteckte) Macht wollen wir Tech-Giganten über unsere Gesellschaft einräumen? Politik muss sich auf dem schmalen Grat zwischen Fortschrittsoptimismus und Achtung der Grundrechte bewegen.

 

Ziele:

In diesem Seminar steigst Du ein in die technischen Möglichkeiten, die KI für die politische Arbeit gegenwärtig anbietet. Zugleich diskutierst Du Nutzen und Risiken, die sich daraus für Demokratie, Gesellschaft und die politische Arbeit ergeben.

 

Inhalte:

  • Überblick über KI in der Politik: Texte, Bilder und Analysetools nutzen

  • Exemplarische Arbeit von KI

  • KI, Tech-Giganten und Politik – Kritischer und politischer Blick auf eine notwendige Diskussion

 

Hinweis:

Dieses Seminar richtet sich an politisch Interessierte.