Termin ist ausgebucht! Internetkonzepte für die politische Arbeit auf der Basis von Redaktionssystemen Webseiten sind nicht abgeschlossen, sondern sollen sich mit der politischen Arbeit entwickeln. Dazu müssen nicht nur die Daten aktualisiert werden, sondern der eigene kritische Blick sollte zu einem ständigen Verbesserungsprozess der Internetpräsenz führen. Mit der zunehmenden Bedeutung des...
Balance zwischen Arbeit, Ehrenamt und Privatleben Die Häufigkeit von Burn-out-Erkrankungen und psychischen Überlastungen nimmt in den letzten Jahren in der Gesellschaft erheblich zu. Dies gilt auch für diejenigen, die sich in Parteien und Vereinen engagieren. Allerdings handelt es sich dabei nicht selten um ein verdecktes Problem: Wer gibt schon gern zu, dass er nicht immer, überall und besten...
Internetkonzepte für die politische Arbeit auf der Basis von Redaktionssystemen Hochwertige und relevante Informationen zur richtigen Zeit an den richtigen Adressaten zu liefern ist heute – und erst recht in Zukunft – Grundlage für politischen Erfolg, aber auch Herausforderung bei der Gestaltungen von Kommunikationsprozessen im Internet.
„Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit“, so steht es im Artikel 21 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Und weiter heißt es dann: „Sie müssen über Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen öffentlich Rechenschaft ablegen“.
Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit, so steht es im Artikel 21 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Und weiter heißt es dann: Sie müssen über Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen wahrheitsgemäß und nach besten Wissen und Gewissen öffentlich Rechenschaft ablegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Gemeinsam lernt es sich besser: Im Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe treffen sich in den Seminaren der PBN politisch Aktive, um miteinander zu lernen und auszutauschen.
Die nächsten Seminar-Gelegenheiten: Wie ehrenamtlich Aktive die Power und das Potenzial eines Teams nutzen können, vermittelt das dreitägige Seminar Ideen demokratisch entwickelnvom 2. bis 4. November 2022. Gleich reinschauen und anmelden! Alle Seminare gibt's hier.