Mittwoch, 29. Juni 2022, 18:00 – 20:15: Absage: Wenn Worte Politik machen: Politisches Framing
Hinweis: Dieses Seminar müssen wir leider absagen.
Seitdem die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling Sprachbilder, so genannte Frames, in die politische Diskussion einbrachte, orientieren sich zahlreiche Politiker:innen an eingängigen verbalen Bildern und sprechenden Motiven. In dem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden den Framing-Ansatz kennen. Neben dem Verständnis für politische Frames soll es um den bewussten politischen Einsatz von Sprache in Wahlkampf und parteipolitischer Diskussion gehen.
Seitdem die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling Sprachbilder, so genannte Frames, in die politische Diskussion einbrachte, orientieren sich zahlreiche Politiker:innen an eingängigen verbalen Bildern und sprechenden Motiven. In dem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden den Framing-Ansatz kennen. Neben dem Verständnis für politische Frames soll es um den bewussten politischen Einsatz von Sprache in Wahlkampf und parteipolitischer Diskussion gehen.
Dieses Online-Seminar führen wir in Kooperation mit »Arbeit und Leben« Niedersachsen (AuL) durch, die Bildungseinrichtung des DGB, Landesbezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt. Nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) liegt die pädagogische Verantwortung für die Online-Lernangebote bei unserem Kooperationspartner Arbeit und Leben.
Preis
25,00 €