Samstag, 18. Dezember 2021, 09:45 – Sonntag, 19. Dezember 2021, 14:30
Springe: Politische Verantwortung durch Mitarbeit
Zahlreiche Menschen wollen sich für gesellschaftliche Ziele einsetzen. Der »Politik(er*innen)verdrossenheit« zum Trotz spielen Parteien dabei eine wesentliche Rolle. Ihnen kommt die Aufgabe zu, an der politischen Willensbildung mitzuwirken und sich für die Verwirklichung gemeinsamer Ziele in der repräsentativen Demokratie einzusetzen.
Dabei stellen Interessierte fest, dass die inneren Strukturen politischer Parteien oftmals ein »Buch mit sieben Siegeln« sind. Das Seminar soll dazu beitragen, sich selbst eine politische Landkarte zu erarbeiten. Ein Blick auf die Geschichte, Programmatik und Ziele von Parteien gibt Orientierung. Außerdem erhalten Teilnehmende Hinweise, wie man sich aktiv in Parteien einbringen kann.
Seminarprogramm:Politik, Parteien und soziale Bewegungen
- Bestandteile von Politik: Interessen, Programmatik und Ziele politischen Handelns
- Gesellschaftliche Entwicklungen, soziale Bewegungen und Parteiengeschichte
- Aufbau und Arbeitsweise von Parteien
- Innerparteiliche Strukturen und Mitwirkungsmöglichkeiten
- Tipps und Austausch für die eigene politische Arbeit
Hinweis: Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmende, die anfangen wollen politisch aktiv zu werden.
Preis
60,00 € (bis 18.12.2021, 00:00: 40,00 €)
Adresse
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland