Zum Inhalt springen

Samstag, 18. November 2023, 10:00 – Sonntag, 19. November 2023, 14:00
Springe
: Die Europäische Union vor der Wahl

In leichter Sprache lesen
Politische Erwartungen an eine »gefährdete« Institution

Angesichts zahlreicher Herausforderungen – vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine über die anhaltende Verteuerung der Lebenshaltungskosten oder dem Klimawandel bis zu populistischen und nationalistischen Bewegungen – befindet sich die Europäische Union heute in einer existentiellen Sinn- und Organisationskrise. Dabei stellt die Gemeinschaft aus 27 Staaten ein beispielloses Friedensprojekt der zurückliegenden Jahrzehnte dar. Doch der Druck auf die Europäische Union und ihre Institutionen steigt. Wie lässt sich da eine zukunftsfähige Staatengemeinschaft denken?

Ziele:

Du setzt Dich im Vorfeld der Europawahlen mit der EU und ihren Institutionen auseinander. Gemeinsam mit weiteren Interessierten entwickelst Du Ideen, wie sich Demokrat:innen politisch für die EU einsetzen können. Du erarbeitest Dir im Austausch mit anderen politisch Aktiven ein Instrumentenkasten, um Bürger:innen für die europäische Idee zu begeistern.

Inhalt:

Europa in der Sinnkrise?

  • Mein Bild von Europa – Über Sinn und Zweck der Europäischen Union
  • Europa zwischen nationalstaatlichen Interessen und nationalistischen Eigenlogiken
  • Erwartungen und Vorstellungen an die EU vor den Parlamentswahlen
  • Beitrag der Regionen für ein gelingendes Europa

Hinweis:

Dieses Seminar wendet sich an alle politisch Interessierten.

Preis

85,00 € (bis 18.11.2023, 00:00: 65,00 €)

Adresse

HVHS Springe e.V.

Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland

Veranstaltung im Kalender speichern (ics-Download)

Melden Sie sich gleich online an

Jetzt online anmelden