Freitag, 2. September 2022, 17:00 – Sonntag, 4. September 2022, 14:30
Springe: Kommunale Selbstverwaltung und Rechtspopulismus
In der Gemeinde oder im Stadtbezirk erhalten politische Positionen und (un-)demokratische Haltungen ein Gesicht. Für Mandatsträger:innen bedeutet das oftmals eine enorme Herausforderung. Wie gehen sie mit Anträgen oder Zwischenrufen der politischen Wettbewerber:innen um? Wie reagieren sie auf berechtigte Sorgen und Ängste der Bevölkerung, ohne den Rechtspopulist:innen in die Hände zu spielen?
Während des Seminars hinterfragen die Teilnehmenden den Begriff des Rechtspopulismus, beleuchten rechtspopulistische Akteur:innen und ihre Strategien und erarbeiten Handlungsempfehlungen im Umgang mit »rechtspopulistischem Extremismus« in der kommunalen Vertretung.
Seminarprogramm:
- »Gegen die da oben!?« – Rechtspopulismus erkennen und aufdecken
- Vergewisserung einer demokratischen Haltung – Grenzen gegenüber Populist:innen ziehen
- Mögliche Verhaltensweisen unter Demokrat:innen kennenlernen und diskutieren
- Selbsterfahrung durch Rollenspiele und Simulationen ermöglichen
- Argumentationsübungen gegen rechte Sprache
Eure Vorteile:
- Ihr erhaltet einen Überblick über Strategien und Vorgehensweisen populistischer Akteur:innen.
- Ihr reflektiert demokratische Verhaltensweisen auf populistische Initiativen und Einwürfe.
- Ihr übertragt Eure Handlungsoptionen auf die Abläufe und Prozesse innerhalb einer Vertretung.
Preis
115,00 € (bis 02.09.2022, 00:00: 95,00 €)
Adresse
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland