Du möchtest Dich für Deinen Ort einmischen und die Verhältnisse mitgestalten? Du möchtest Dich kommunalpolitisch engagieren? Oder andere engagierte Frauen kennenlernen und Dein Wissen vertiefen? Was braucht Frau, um sich Gehör zu verschaffen?Dieses O...
»Ein Wort ergab das andere…« Ob im Arbeitsalltag, im Ehrenamt oder Privatleben – immer wieder treffen wir auf schwierige Gesprächssituationen. Auch wenn es keine Patentlösungen gibt, gibt es doch Kommunikationswerkzeuge, die in solchen Situationen he...
Herzlichen Glückwunsch! In Deinem Verein oder Deiner Partei haben Dir die Mitglieder ein Vorstandsamt anvertraut. Damit trägst Du Verantwortung für Organisation und Engagement in Eurer Organisation. Mit der Vorstandsaufgabe gehen aber auch Rechte und...
Idealerweise können wir berufliche Herausforderungen, familiäre Verpflichtungen und ehrenamtliches Engagement in Einklang bringen und leben in Balance. Doch häufig geraten Menschen in ein Ungleichgewicht; sie fühlen sich überfordert, unter Druck gese...
Der demokratische Rechtsstaat steht seit einigen Jahren unter Druck: Rechtspopulist:innen schüren das Misstrauen gegen »die Politik da oben«, bringen politische Repräsentanten und Institutionen in Verruf und wecken Vorbehalte gegenüber Minderheiten. ...
Projekte sind eine eigenständige Arbeitsweise in und für Organisationen. Doch wie geht das genau? Welche Instrumente sind das genau? Was macht eine gute Projektgruppe? Dieses Online-Seminar richtet sich an Menschen, die sich noch nicht oder nur wenig...
Online-SeminarreiheDie öffentlichen Einschränkungen aufgrund der »Corona-Pandemie« entzogen im Frühjahr 2020 der Politik eine wesentliche Grundlage: Das Zusammenkommen, Diskutieren und Entscheiden politischer Inhalte in der Gruppe. Wie können sich po...
Seminarreihe - Modul 2Die öffentlichen Einschränkungen aufgrund der »Corona-Pandemie« entzogen im Frühjahr 2020 der Politik eine wesentliche Grundlage: Das Zusammenkommen, Diskutieren und Entscheiden politischer Inhalte in der Gruppe. Wie können sich...
Eine überzeugende politische Rede vereinigt eigene Überzeugungen mit konkreten Forderungen, praktischen Beispielen und einer ansprechenden Rhetorik. In dem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden erste Tipps und Kniffe für die eigene politische Rede ...
Erarbeitet Euch in diesem Online-Seminar eine eigene politische Landkarte und lernt Programmatik und Ziele politischer Parteien sowie Mitmach-Möglichkeiten kennen. Die Teilnehmenden befassen sich mit Aufbau und Struktur politischer Parteien in Nieder...