Wie lassen sich Bürgerinnen und Bürger für die politische Arbeit am Ort motivieren?Der demografische Wandel hinterlässt in vielen Kommunen seine Spuren. Auch der immer größere Druck in der Arbeitswelt und Ausbildung macht sich bemerkbar. Dies alles f...
Wie kann eine solidarisch ausgestaltete Wohnungsbaupolitik von heute aussehen? Wir vermitteln Eckpunkte, diskutieren und entwickeln gemeinsam Ideen.Jeder braucht ein Dach über den Kopf. Jeder sollte dort wohnen können, wo er oder sie will. Jeder soll...
Schnupperseminar für kommunalpolitisch Interessierte.Du spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich eine Menge Frag...
Anschaulich, zielgerichtet und beteiligungsorientiert arbeitenWer kennt das nicht: Eine politische Sitzung, in der die Redeliste immer länger wird, die Uhr unerbittlich weiterläuft und die Teilnehmenden sich hinterher fragen, was das Ergebnis war? Wi...
Fünfteilige Qualifizierungsreihe für zukünftige Hauptverwaltungsbeamte und -beamtinnen
Vierteilige QualifizierungsreiheHinweis:
Dieses Seminar wendet sich an politisch Aktive, die für das Amt eines Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin kandidier...
Wünsche & Anregungen
In Anlehnung an Willy Brandt verlangt jede Zeit eigene Inhalte und Formate der politischen Bildung.
Daher sind wir euch dankbar für eure Erwartungen, Wünsche und konkreten Seminarbedürfnisse! eure Anregungen fließen kontin...