Online-Seminare: Übersicht
Einführung in das kritisch-politische Denken
Theorien der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung und wie sie heute für politische Fragen als Kompass helfen.
09. Januar 2019 – Modul 1: Einführung in das kritisch-politische Denken
06. Februar 2019 – Modul 2: »Marx heute«
06. März 2019 – Modul 3: »Gesellschaftliche Krisen im Kapitalismus«
27. März 2019 – Modul 4 »Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung?«
08. Mai 2019 – Modul 5 »(K)ein Staat zu machen?!«
22. Mai 2019 – Modul 6 »Finanzkapitalismus – was ist das?«
28. Mai 2019 – Modul 7 »Die männliche Gesellschaft überwinden«
12. Juni 2019 – Modul 8 »Liberale Demokratie unter Druck«
26. Juni 2019 – Modul 9 »Gesellschaftsnarrative heute«
Die einzelnen Module der Reihe können auch unabhängig voneinander besucht werden!
Storytelling für die politische Arbeit
19. Februar 2019 – Einführung in gesellschaftspolitische Erzählweisen
Von der Sitzung bis zum Parteitag: Anträge erfolgreich stellen
10. September 2019 – Aufbau, Formulierung und Argumentationsweise von politischen Anträgen