Bürger:innen mit Miniaufwand erreichen

Datum und Uhrzeit
23. Mai 2024, 18:00 – 20:15

Fünf vor Zwölf viele, viele Bürger:innen mit Miniaufwand erreichenWie erreichen wir mit Miniaufwand kurz vor der Wahl noch alle Bürger:innen? Kann man auch ganz allein aktiv werden und was ist dann machbar? Wenn die Leute einen Bogen um Infotis...

  • Online-Seminar

Ist Macht unsere Struktur?

Datum und Uhrzeit
6. Dezember 2024, 17:00 – 7. Dezember 2024, 16:30

Machtstrukturen erkennen, verstehen und gestalten – ein PraxisseminarPolitische Parteien ohne Machtgefüge gibt es nicht! Lerne mit anderen Frauen in einem geschützten Raum alles Wissenswerte über Macht. Wir schauen uns Machtstrukturen an und erleben,...

  • Frauen in die Politik

Starke Frauen - Wege in die Politik ebnen

Datum und Uhrzeit
17. August 2024, 10:00 – 18. August 2024, 12:30

Seminar für ein MentoringprogrammDie Teilnehmerinnen beschäftigen sich in den Arbeitsphasen des Seminars mit ihren Stärken und ihrer Wirkung sowie ihrem persönlich-politischen Profil und der Fragen, wie sich all das vor Ort in die Tag umsetzen lässt....

Wehrhafte Demokratie: Wie umgehen mit populistischen Parolen?

Datum und Uhrzeit
11. November 2024, 18:00 – 20:15

Der demokratische Rechtsstaat steht seit einigen Jahren unter Druck: Rechtspopulist:innen schüren das Misstrauen gegen »die Politik da oben«, bringen politische Repräsentanten und Institutionen in Verruf und wecken Vorbehalte gegenüber Minderheiten. ...

  • Online-Seminar

Politische Rede - Grundlagen

Datum und Uhrzeit
7. Mai 2025, 10:00 – 9. Mai 2025, 17:00

Rhetorikseminar mit Praxis und Feedback»Wer gehört werden will, muss reden.« Dieser – dem Altbundeskanzler Helmut Schmidt zugeschriebene – Satz fasst prägnant einen Kernbereich der politischen Arbeit zusammen. Egal ob in Verein, Verband, Partei oder ...

  • Politik und Kommunikation

Politische Verantwortung durch Mitarbeit

Datum und Uhrzeit
8. März 2025, 10:00 – 9. März 2025, 13:00

»Die Demokratie braucht Demokrat:innen«Bezogen auf die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien engagieren sich derzeit rund 1,2 Millionen Bürger:innen in einer politischen Partei. Damit gehören nur 1,5 Prozent der Bevölkerung einer Partei an. Da...

  • Politisch aktiv werden

Rhetorik und Wirkung: Fit für die politische Bühne

Datum und Uhrzeit
31. März 2025, 10:00 – 4. April 2025, 13:00

Fünftägiger Bildungsurlaub zu Körpersprache, Stilmitteln und PräsenzIm öffentlichen Raum wirken Politiker:innen – von der kommunalen Vertretung bis zum Europaparlament – stets mit ihrer ganzen Person: Neben dem inhaltlich Gesagten entscheiden Bezie...

  • Politik und Kommunikation

Abgesagt: Rechts- und innenpolitisches Seminar

Datum und Uhrzeit
16. Mai 2025, 17:00 – 17. Mai 2025, 15:00

Aufgrund mangelnder Teilnehmer:innenzahl müssen wir dieses Seminar leider absagen.Wir haben einen neuen Termin dafür organisieren können: 30.-31. August 2025.Neue rechts- und innenpolitische Perspektiven in Land und Bund Jedes Jahr führen wir ein ...

  • Grundwerte und Demokratie

Abgesagt: Parteienrecht in der Praxis

Datum und Uhrzeit
13. Juni 2025, 18:00 – 15. Juni 2025, 13:00

Verfahrenstipps und rechtliche Grundlagen für (partei-)politisch AktiveParteien unterliegen dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Zugleich ist damit der Anspruch nach ihrer demokratischen und transparenten Organisation verbunden. Den rechtlichen R...

  • Politisch aktiv werden