15. November 2025, 10:00 – 16. November 2025, 13:00
Rechtliche Anforderungen an politische Parteien umsetzen lernen»Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit«, so steht es in Artikel 21 des Grundgesetzes. Und weiter heißt es: »Sie müssen über Herkunft und Verwendung ihrer Mi...
20. September 2025, 10:00 – 21. September 2025, 13:00
Weg vom Aktionismus hin zur Strategie Politische Arbeit findet zunehmend online statt: Öffentlichkeitsarbeit wird längst nicht mehr durch die klassische Pressearbeit, sondern mit gut durchdachten Online-Kampagnen gestaltet. Das erhöht zwar die Möglic...
Beteiligen – organisieren – vernetzenGesellschaftspolitische Organisationen leben von engagierten Ehrenamtlichen. Doch so einfach ist es nicht: Viele Vereine, Parteien oder Initiativen erleben, dass Aktive selten, Überlastung aber häufig den Alltag p...
Kommunalwahlen rechtssicher vorbereiten Parteien werden im Parteiengesetz dazu verpflichtet, Bewerber:innen für öffentliche Wahlen aufzustellen. Dafür benötigen sie vertieftes rechtliches Wissen. Fehler können schnell ungewollte, aber erhebliche Ausw...
15. November 2025, 10:00 – 16. November 2025, 13:00
Dieses Seminar kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden.Fotos und Videos erstellen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte?! Das wohl kaum, aber durch Bilder und Videos erreichen gesellschaftspolitische Organisationen mehr und auch...
12. September 2025, 17:00 – 13. September 2025, 15:00
Zwischen Nutzen und Risiko Texte schreiben lassen, Bilder erzeugen, Daten auswerten – KI verspricht vieles, was auch in der Politik benötigt wird. Doch eines kann und sollte KI nicht ersetzen: Das eigene kritische und politische Nachdenken.
KI ...
Qualifizierungsreihe für zukünftige HauptverwaltungsbeamteDas Amt der/des Hauptverwaltungsbeamten/beamtin fasziniert durch Gestaltungsmöglichkeiten und bedeutet zugleich große Anforderungen für die künftigen Amtsträgerinnen und Amtsträger. Sie müssen...