Stelle ich mich zur Wahl? Ein Wegweiser zur Kommunalwahl 2021

Datum und Uhrzeit
25. Mai 2020, 18:00 – 20:00

Du spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat in Deiner Kommune kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich viele Fragen: Was kann ich als Mandatsträger*in üb...

  • Online-Seminar

Strukturen und Mitmach-Möglichkeiten in politischen Parteien

Datum und Uhrzeit
18. Mai 2020, 18:00 – 20:00

Zahlreiche Menschen wollen sich für gesellschaftliche Ziele einsetzen. Der »Politik(er)verdrossenheit« zum Trotz spielen Parteien dabei eine wesentliche Rolle. Sie bündeln Interessen, wirken an der politischen Willensbildung mit und rekrutieren polit...

  • Online-Seminar

Verhandlungen führen – ein Überblick

Datum und Uhrzeit
26. Mai 2020, 18:00 – 21:00

Wo wir gehen und stehen, verhandeln wir. Interessant, dass sich nur wenige damit beschäftigen, welche Erfolgskriterien und Arbeitsweisen gutes Verhandeln ausmachen. In diesem Grundkurs beschäftigen wir uns anhand von Beispielen mit Verhandlungstheori...

  • Online-Seminar

Storytelling als Argumentationshilfe – Bauweisen und Einsatz von Geschichten

Datum und Uhrzeit
3. Juni 2020, 18:00 – 20:00

Gute Argumentationen leuchten uns ein. Aber wie gelingt das? Dazu braucht man einen nachvollziehbaren - »einleuchtenden« - Aufbau. Ein Kernelement guten Argumentierens ist zudem das so genannte »Storytelling«. In diesem Online-Seminar wollen wir dies...

  • Online-Seminar

Arbeiten im „politischen Internet“ – Grundlagen

Datum und Uhrzeit
29. August 2020, 10:00 – 30. August 2020, 13:00

Internetkonzepte für die politische Arbeit auf der Basis von RedaktionssystemenSpätestens mit der Verbreitung unterschiedlicher sozialer Medien gehört die Vorstellung, Parteien, Vereine oder Verbände genügte ein zentraler Auftritt im Internet, der Ve...

  • Politik und Kommunikation

Mit Argumenten überzeugen – Aufbau

Datum und Uhrzeit
12. September 2020, 10:00 – 13. September 2020, 13:00

Vertiefung rhetorischer Fertigkeiten»Ich verschwende keine Zeit auf Argumente«, soll einst die britische Premierministerin Margaret Thatcher gesagt haben. Dabei lebt die demokratische Auseinandersetzung vom Widerstreit unterschiedlicher politischer P...

  • Politik und Kommunikation

Parteiengesetz und Parteienfinanzierung

Datum und Uhrzeit
26. September 2020, 10:00 – 27. September 2020, 13:00

Rechtliche Anforderungen an politische Parteien umsetzen lernen»Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit«, so steht es in Artikel 21 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Und weiter heißt es: »Sie müssen über H...

  • Politisch aktiv werden

Ich stelle mich zur Wahl!?

Datum und Uhrzeit
3. Oktober 2020, 10:00 – 4. Oktober 2020, 13:00

Schnupperseminar für kommunalpolitisch InteressierteDu spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich eine Menge Frage...

  • Politisch aktiv werden

Ich stelle mich zur Wahl!?

Datum und Uhrzeit
10. Oktober 2020, 10:00 – 11. Oktober 2020, 13:00

Schnupperseminar für kommunalpolitisch InteressierteDu spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich eine Menge Frage...

  • Politisch aktiv werden