Donnerstag, 11. März 2021, 18:00 - Donnerstag, 25. März 2021, 20:30: Digitale Arbeit im politischen Team (2 Module)
An zwei aufbauenden Terminen am 11. März 2021 und am 25. März 2021 führt diese zweiteilige Online-Seminarreihe in das digitale Arbeiten politischer Teams ein. Beide Module können nur zusammenhängend gebucht werden. Der Unkostenbeitrag für beide Seminare beträgt 50,- Euro.
Die öffentlichen Einschränkungen aufgrund der »Corona-Pandemie« entzogen im Frühjahr 2020 der Politik eine wesentliche Grundlage: Das Zusammenkommen, Diskutieren und Entscheiden politischer Inhalte in der Gruppe. Wie können sich politische Vorstände und Gremien dennoch digital austauschen und organisieren?
Das Online-Seminar stellt ausgewählte Bezahl-Plattformen, erprobte kostenfreie Alternativen sowie geeignete Apps und Anwendungen für die politische Arbeit im Team vor und öffnet den Raum für Best-Practice-Beispiele.
Bei dem Termin handelt es sich aufgrund der großen Nachfrage um einen Zusatztermin. Die beiden Module können nur gemeinsam belegt werden und bauen inhaltlich aufeinander auf.
Dieses Online-Seminar führen wir in Kooperation mit „Arbeit und Leben“ Niedersachsen (AuL) durch, die Bildungseinrichtung des DGB, Landesbezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt. Nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) liegt die pädagogische Verantwortung für die Online-Lernangebote bei unserem Kooperationspartner Arbeit und Leben.
Preis
50,00 €