Ich stelle mich zur Wahl!?
Schnupperseminar für kommunalpolitisch Interessierte
Du spielst mit dem Gedanken oder bist angesprochen worden, ob Du für den Rat kandidieren willst? – Herzlichen Glückwunsch, das ist ein tolles Kompliment! Doch nun gibt es sicherlich eine Menge Fragen, zum Beispiel: Was kann ich denn bewegen, wenn ich nach den Kommunalwahlen 2021 in den Rat kommen sollte? Wie läuft denn überhaupt eine Ratssitzung oder die Ratsarbeit? Muss ich in einer Partei sein, um zu kandidieren? Wie viel Zeit braucht das denn eigentlich? Sicherlich gibt es noch viele weitere Fragen.
Dieses Seminar soll einen Einblick in die Grundlagen der kommunalpolitischen Tätigkeit und die Funktionsweise von Kommunen geben, damit sich Interessierte für ihren Weg ins Mandat rüsten können. Die Veranstaltung gibt Hinweise für eine erfolgreiche Kandidatur und auf Unterstützung, die man für politische Tätigkeit und Wahlkampf bekommen kann. Wir wollen damit dazu beitragen, dass Du für Dich eine Entscheidung für (oder auch gegen) eine Kandidatur treffen kannst.
Seminarprogramm:
Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit
- Kommunale Selbstverwaltung
- Rechtliche Stellung der Kommunen
- Aufbau und Arbeit von Kommunen
- Rechte und Pflichten des Mandats
Auf dem Weg ins Mandat
- Was erwarte ich von einer Kandidatur?
- Was brauche ich für eine erfolgreiche Kandidatur?
- Was brauchen wir um erfolgreiche Politik gestalten zu können?
- Welche Anforderungen stellen sich bei Kandidatur und Mandat?
- Wo erhalte ich Unterstützung?
Hinweis:
Das Seminar richtet sich an politisch Aktive, die für ein kommunales Mandat kandidieren möchten.
Termin (WES)
27. und 28. April 2019
Gebühren* A: 60,00 Euro; B: 80,00 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag 15,00 Euro
Eure Vorteile
Ihr bekommt einen Überblick über kommunalpolitische Grundlagen.
Ihr diskutiert Eure eigenen Fragen mit anderen kommunalpolitisch Interessierten.
Ihr befasst Euch intensiv mit der Frage für oder wider eine kommunalpolitische Kandidatur 2021.
Seminarleitung Tobias Gombert
Seminarort Bildungs- und TagungsZentrum HVHS Springe
* siehe Service/Kosten.
Wann & Wo
09:45 Uhr bis
Sonntag 28.04.2019
14:30 Uhr
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 5
31832 Springe
Melden Sie sich gleich online an
Sie haben die Möglichkeit, sich per Online-Formular zu dieser Veranstaltung anzumelden. Ihre Daten werden dem Veranstalter ausschließlich zur Vorbereitung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.